Gesunder Drink aus Wurzeln

In der Naturheilkunde verwendet man eine Reihe von Pflanzen für Heilzwecke. Dazu gehören auch die Wurzeln bestimmter Gewächse. Eine der bekanntesten Wurzeln ist die Ingwerwurzel. Es werden sowohl die Wurzeln des Ingwers (Zingiber officinalis) als auch die des gelben Ingwers (Curcuma longa) verwendet. Die Ingwerwurzel enthält vor allem eine Menge Vitamin C und ist reich an Magnesium, Eisen, Calcium und Kalium. Curcuma enthält hauptsächlich den pflanzlichen Wirkstoff Curcumin, dem eine hohe antioxidative, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaft zugewiesen wird. Aus diesen Gründen sind die Wurzeln der beiden Pflanzen wichtige Bestandteile in Naturheilmitteln. Sie werden aber auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten.

Ingwer Curcuma als Drink

Die Nahrin AG in der Schweiz hat sich auf die Herstellung von gesunden Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert. Im Sortiment dieses Unternehmens findet man eine Reihe von natürlichen Küchengewürzen sowie Gesundheitsprodukte aus pflanzlichen Rohstoffen. Dazu gehört auch der Ingwer Curcuma Drink. Bei diesem Getränk handelt es sich um einen Tee, der aus den Wurzeln des Ingwers und des gelben Ingwers hergestellt wird. Dazu kommt noch ein Extrakt aus Zitronengras. Damit ergibt sich ein einzigartiger Geschmack. Der Tee unterstützt vor allem die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Darüber hinaus gilt er als wohltuendes Erfrischungsgetränk.

Wertvolles Curcumin

Der gelbe Ingwer enthält in erster Linie Curcumin. Dieser Stoff fördert die Produktion von Magensaft und regt die Verdauung an. Da Curcumin nur schlecht im Körper aufgenommen werden kann, wenn man es oral zu sich nimmt, ist das Curcumin im Ingwer Curcuma Drink in Glucosemoleküle eingebettet. Das erhöht die Aufnahmefähigkeit, die auch als Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Da dieser Drink keinen Zucker enthält, eignet er sich auch sehr gut für Menschen, die sich kalorienarm ernähren wollen. Der Tee kann entweder heiss oder kalt getrunken werden. Zudem kann man diesen Drink bei Nahrin auch mit anderen Produkten sehr gut kombinieren.

Einfache Teezubereitung

Der Drink kann ganz einfach zubereitet werden. Dafür gibt man einen gehäuften Teelöffel des Pulvers in 100 Milliliter kaltes oder heisses Wasser. Wer es trotzdem etwas süss haben will, kann den Tee mit Honig süssen. Alternativ dazu eignen sich dafür auch Zucker oder Stevia. Das Teepulver kann man jedoch auch in Fruchtsäfte, Smoothies oder in Milch einrühren. Daraus ergibt sich ein exzellenter Drink, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch sehr gesund ist. Überdies besticht der Drink auch durch seinen relativ hohen Gehalt an Vitamin C. Einhundert Milliliter Tee beinhalten immerhin zwölf Gramm Vitamin C. Damit hat man auch in der kalten Jahreszeit einen Drink zur Verfügung, der das Immunsystem stärkt und Erkältungen vorbeugen kann.

Sowohl der konventionelle als auch der gelbe Ingwer werden vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin gerne verwendet. Auch bei Ayurveda spielen die Ingwerwurzeln eine zentrale Rolle. Hier gelten sie als reinigende Substanzen. In Indien verwendet man Curcuma bereits seit rund 4.000 Jahren als Küchengewürz. Ausserdem gilt Curcuma in Indien als heiliges Gewürz.