Viele tolle Ausflugsziele
Die Regionen Emmental, Entlebuch, Willisau und Oberaargau sind für ihre vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten bekannt und so ist es kein Wunder, dass sich Jahr für Jahr zahlreiche Touristen in diese Region verlieben. Doch welche Ausflugsziele im Heimatland sind besonders begehrt?
Erlebniswochenende in Willisau
Willisau kann auf viele herrliche Landschaften verweisen, doch auch das Wellnessprogramm der Region kann auf ganzer Linie überzeugen. Gerade nach vielen nervenaufreibenden Arbeitswochen sind die Menschen auf der Suche nach der nötigen Erholung. In Willisau werden sie diese ganz bestimmt finden. Hier wechseln sich besinnliche Orte mit aufregenden Erlebnissen ab und somit kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten.
Die Schweizer Handwerkskunst erleben
Die Schweiz ist für ihre hochwertige Handwerkskunst bekannt und so gibt es zum Beispiel Lebensmittel erster Güte zu erwerben. Wer möchte, der kann selbst auch einen Blick auf diese Handwerkskunst werfen und zum Beispiel eine Käserei besuchen. Die Emmentaler Schaukäserei im Stöckli geht aber noch einen Schritt weiter. Hier kann nicht nur die Käserei besichtigt werden, jeder Teilnehmer kann sogar seinen eigenen Käse herstellen. Immer wieder werden Kurse zur Käseherstellung angeboten und diese werden nicht nur von Touristen, sondern auch von den Einheimischen gerne angenommen. Die Schweiz ist für ihre leckeren Käsesorten bekannt und wer die Möglichkeit hat, sollte im Stöckli einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Es gibt vielfältige Ausflugsziele im Heimatland und die Käserei im Stöckli gehört sicherlich zu den Höhepunkten des Urlaubs.
Ein Abenteuer für die ganze Familie
Viele Ausflugsziele im Heimatland sorgen bei der ganzen Familie für gute Laune. Dazu zählt natürlich auch ein Besuch im Sensorium. Das Sensorium wird gerne als Erfahrungsfeld der Sinne bezeichnet und viele aufregende Stationen warten dabei auf die Besucher. Hier können sich aber nicht nur die Kinder betätigen, auch neugierige Erwachsene dürfen die 70 Stationen gerne ausprobieren. Die Sinne der Menschen stehen dabei im Mittelpunkt und gerne spielen uns diese einen Streich. Das Ohr nimmt die unterschiedlichsten Klänge wahr, die Augen sind für die Farben zuständig und mit Hilfe der Nase kommen wir den verschiedensten Düften auf die Spur. Auch Schwingungen und der Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit werden im Sensorium ganz genau unter die Lupe genommen. So lernen die Besucher sehr viel über die einzelnen Naturgesetze und die komplexen Funktionsweisen des eigenen Körper werden einem im Sensorium wieder bewusst. Es muss eben nicht immer der Badeausflug sein. Manche Ausflugsziele im Heimatland dürfen gerne auch den Horizont erweitern.
In längst vergangene Zeiten eintauchen
Es gibt durchaus Ausflugsziele im Heimatland, die für die Besucher zur Reise in die Vergangenheit werden. So wird zum Beispiel eine Fahrt mit einer historischen Dampflok zum grossen Erlebnis für alle Semester. Die Dampflok versprüht einen ganz besonderen Charme und von diesem Erlebnis werden die Teilnehmer ihren Freunden und Verwandten sicherlich noch lange berichten.