Papiertragetaschen als Werbemittel: Wie man sie für Unternehmen einsetzen kann

Papiertragetaschen sind umweltfreundlich, werden aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt und haben ein geringes Gewicht. Nach dem Siegeszug der Plastiktaschen in den 1970er-Jahren verdrängen heute Papiertragtaschen die umweltschädlichen Plastiktüten allmählich. Papiertragetaschen eignen sich aber nicht nur zum Verstauen und Transportieren von Einkäufen. Sie dienen gleichzeitig auch als raffinierter Werbeträger.

Papiertragetaschen als Werbemittel

Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Papiertragetaschen als Werbeartikel dienen. Doch wie kann man sie für Unternehmen einsetzen? In der Schweiz hat sich das Unternehmen Packageline GmbH auf die Herstellung von Papiertragetaschen als Werbemittel spezialisiert. Dort bedruckt man sämtliche Papiertragetaschen mit individuellen Schriftzügen, Bildern oder Logos von Unternehmen. Die Produktpalette umfasst zahlreiche Modelle und unterschiedliche Variationen von Papiertragetaschen. Die Taschen sind in verschiedenen Grössen erhältlich und erscheinen entweder in Form klassischer Tragetaschen oder als exklusive Papiertüten. Hergestellt werden sie nachhaltig und nach umweltfreundlichen Verfahren. Darüber hinaus sind die Papiertragetaschen meist mit Flachhenkeln versehen. Diese sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Es gibt aber auch Henkel, die in Form von Papierkordeln gefertigt sind. Diese sind etwas robuster und halten mehr Gewicht aus.

Vielfältige Druckmöglichkeiten

Der Hersteller dieser Papiertragetaschen ermöglicht eine individuelle Bedruckung. Der Druck erfolgt dabei im Flexo- oder Offsetdruckverfahren. Auch ein mehrfarbiger oder beidseitiger Druck ist möglich. Der Flexo- und der Offsetdruck gehören zu den sogenannten Rollenrotationsdruckverfahren. Diese Drucktechniken sind sehr vielseitig und sorgen für eine hohe Qualität und Beständigkeit des Drucks. Je nach Wunsch werden Muster, Motive, Bilder oder Schriftzüge auf die Tragetaschen gedruckt. Auch das Logo des jeweiligen Unternehmens hat darauf ausreichend Platz und sorgt für einen eleganten Werbeeffekt.

Eine ganz besondere Form des Drucks stellt die Veredelung dar. Bei dieser Veredelungstechnik werden Logos geprägt, die Taschen mit einer Heissfolie veredelt oder UV-lackiert. Dafür stehen verschiedene Papierarten zur Verfügung.

Umweltfreundlich und nachhaltig

Papiertragetaschen sind für viele Unternehmen ein idealer Werbeträger. Supermärkte nutzen bereits seit Langem Tragetaschen mit ihrem eigenen Logo als Werbemittel. Doch diese Werbemöglichkeit auf Papiertragetaschen ist auch für andere Unternehmen interessant. Exklusive Papiertragetaschen haben entweder matte oder glänzende Oberflächen. Sie werden mit dem Firmenlogo versehen und darüber hinaus noch speziell lackiert. Das verleiht der Tragetasche einen glänzenden, edlen Look und macht sie zu einem Hingucker. Auch diese exklusiven Taschen werden mittels des Offsetdruckverfahrens bedruckt. Die Tragegriffe erscheinen in Form von Kordeln oder edlen Bändern. Exklusive Papiertaschen sind oft sogar verschliessbar. Der Verschluss besteht entweder aus einer Stanzung mit einem Satinband oder aus einem praktischen Klappverschluss.

Papiertragetaschen eignen sich auch als zweckmässige und praktische Verpackung für Produkte. Dienstleistungsunternehmen können darin informative Broschüren, Prospekte oder Flyer sowie kleine Werbegeschenke an ihre Kunden weitergeben. Vor allem auf Messen und Ausstellungen ist diese Werbemöglichkeit sehr beliebt und effizient. Hochwertige Papiertragetaschen bilden den krönenden Abschluss eines Verkaufsgesprächs oder dienen dazu, gekaufte Produkte darin zu verstauen. Darüber hinaus können diese Taschen auch nach dem Einkaufen wiederverwendet werden. Das Logo und der Name des Unternehmens bleiben so über einen längeren Zeitraum im Gedächtnis des Verbrauchers verankert. Zudem sind solche Tragetaschen als Werbeträger mobil und relativ kostengünstig im Vergleich zu vielen anderen Werbemöglichkeiten. Und nicht zuletzt sind sie nachhaltig, langlebig und schonen die Umwelt.

MOVE! Sondermodelle

Die meisten Automobilhersteller produzieren Fahrzeuge in verschiedenen Serien und Ausstattungen. Dazu gehören Familienfahrzeuge, Vans oder Modelle der Extraklasse. Auch der Automobilhersteller SEAT hat eine Reihe verschiedener Modelle auf Lager. Dazu zählen nun auch die Move! Sondermodelle.

Attraktive Zusatzausstattung

Die Move! Sondermodelle von SEAT sind jetzt mit einer Zusatzausstattung erhältlich. Diese Zusatzausstattung wird gratis mitgeliefert und es gibt attraktive Prämien. Die Zusatzausstattung für die Fahrzeugmodelle hat einen Wert von bis zu 4’200 CHF. Dafür gibt es einige Extras, die das Fahren zu einem wahren Vergnügen machen. Zu den Zusatzausstattungen zählen:

  • ein Fahrassistenzpaket;
  • eine Rückfahrkamera;
  • eine elektronische Einparkhilfe;
  • ein Virtual Pedal;
  • ein ein voll digitales Cockpit;
  • elektrisch verstellbare und beheizbare Aussenspiegel;
  • eine Komfortschaltung.

Das Fahrassistenzpaket besteht aus einer automatischen Distanzregelung, einem Spurhalteassistenten und einer elektronischen Verkehrszeichenerkennung. Das Virtual Pedal sorgt dafür, dass sich die Heckklappe automatisch öffnen und schliessen lässt. Je nach Modell sind diese Fahrzeuge mit diesen Komponenten unterschiedlich ausgestattet.

Drei Modelle zur Auswahl

SEAT stattet drei Modelle mit dieser Zusatzausstattung aus. Dazu gehören der Ateca MOVE!, der Arona MOVE! sowie der Ibiza MOVE!  Der Ateca MOVE! verfügt zusätzlich über ein Winterpaket  für das Fahren in der kalten Jahreszeit. Es besteht aus einem beheizbaren Lederlenkrad und einer Sitzheizung für die beiden Vordersitze. Die gesamte Zusatzausstattung dieses Modells hat einen Wert von 4’200 CHF.

Der AronaMOVE! hat einen elektrisch verstellbaren Aussenspiegel. Dieser ist auch beheizbar und man kann ihn elektrisch herunterklappen. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einem Regen-/Lichtsensor ausgerüstet und verfügt über elektrische Fensterheber. Diese Zusatzausstattung hat einen Wert von 1’750 CHF.

Der Ibiza MOVE!  wird mit einer Zusatzausstattung im Wert von 1’500 CHF ausgerüstet. Dazu gehören Einparkhilfen  mit einer optischen Anzeige für vorne und hinten sowie einem Komfort Paket wie beim SEAT Arona MOVE!

Praktisch ausgerüstet

Damit sind alle Modelle dieser Produktionsreihe mit innovativer Technologie ausgestattet und verbessern das Fahrgefühl. SEAT bietet auf der Webseite allen Kunden die Möglichkeit, einen Händler zu finden und eine Probefahrt in einer beliebigen Region der Schweiz zu buchen. Mit diesen Sondermodellen soll die individuelle Mobilität erhöht werden, gleichzeitig soll man sich beim Fahren wohlfühlen und einige Dinge ruhig der Technik überlassen. Vor allem beim Einparken sind die elektronischen Assistenten sehr hilfreich. Beheizbare Aussenspiegel gewährleisten eine gute Sicht nach hinten und das auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen.

Für welches Zusatzpaket oder Sondermodell man sich entscheidet, hängt natürlich vom individuellen Fahrverhalten und den persönlichen Komfortwünschen ab. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich auch in ihrer Nutzungsmöglichkeit.

Der SEAT Ibiza gilt als kleines und wendiges Fahrzeug, das sich vor allem im Stadtverkehr lohnt.

Der SEAT Arona ist hingegen ein Crossover-Modell, das die Vorzüge eines Stadtautos mit der Vielseitigkeit eines SUVs verbindet.

Der SEAT Ateca besticht in erster Linie durch sein innovatives Design und ist sehr robust gebaut.

Zusammen mit den Zusatzausstattungen vereinen diese Modelle reines Fahrvergnügen mit Komfort und Sicherheit und sind sowohl für den urbanen Verkehr als auch für Crossover geeignet.

Gesunder Drink aus Wurzeln

In der Naturheilkunde verwendet man eine Reihe von Pflanzen für Heilzwecke. Dazu gehören auch die Wurzeln bestimmter Gewächse. Eine der bekanntesten Wurzeln ist die Ingwerwurzel. Es werden sowohl die Wurzeln des Ingwers (Zingiber officinalis) als auch die des gelben Ingwers (Curcuma longa) verwendet. Die Ingwerwurzel enthält vor allem eine Menge Vitamin C und ist reich an Magnesium, Eisen, Calcium und Kalium. Curcuma enthält hauptsächlich den pflanzlichen Wirkstoff Curcumin, dem eine hohe antioxidative, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaft zugewiesen wird. Aus diesen Gründen sind die Wurzeln der beiden Pflanzen wichtige Bestandteile in Naturheilmitteln. Sie werden aber auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten.

Ingwer Curcuma als Drink

Die Nahrin AG in der Schweiz hat sich auf die Herstellung von gesunden Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert. Im Sortiment dieses Unternehmens findet man eine Reihe von natürlichen Küchengewürzen sowie Gesundheitsprodukte aus pflanzlichen Rohstoffen. Dazu gehört auch der Ingwer Curcuma Drink. Bei diesem Getränk handelt es sich um einen Tee, der aus den Wurzeln des Ingwers und des gelben Ingwers hergestellt wird. Dazu kommt noch ein Extrakt aus Zitronengras. Damit ergibt sich ein einzigartiger Geschmack. Der Tee unterstützt vor allem die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Darüber hinaus gilt er als wohltuendes Erfrischungsgetränk.

Wertvolles Curcumin

Der gelbe Ingwer enthält in erster Linie Curcumin. Dieser Stoff fördert die Produktion von Magensaft und regt die Verdauung an. Da Curcumin nur schlecht im Körper aufgenommen werden kann, wenn man es oral zu sich nimmt, ist das Curcumin im Ingwer Curcuma Drink in Glucosemoleküle eingebettet. Das erhöht die Aufnahmefähigkeit, die auch als Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Da dieser Drink keinen Zucker enthält, eignet er sich auch sehr gut für Menschen, die sich kalorienarm ernähren wollen. Der Tee kann entweder heiss oder kalt getrunken werden. Zudem kann man diesen Drink bei Nahrin auch mit anderen Produkten sehr gut kombinieren.

Einfache Teezubereitung

Der Drink kann ganz einfach zubereitet werden. Dafür gibt man einen gehäuften Teelöffel des Pulvers in 100 Milliliter kaltes oder heisses Wasser. Wer es trotzdem etwas süss haben will, kann den Tee mit Honig süssen. Alternativ dazu eignen sich dafür auch Zucker oder Stevia. Das Teepulver kann man jedoch auch in Fruchtsäfte, Smoothies oder in Milch einrühren. Daraus ergibt sich ein exzellenter Drink, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch sehr gesund ist. Überdies besticht der Drink auch durch seinen relativ hohen Gehalt an Vitamin C. Einhundert Milliliter Tee beinhalten immerhin zwölf Gramm Vitamin C. Damit hat man auch in der kalten Jahreszeit einen Drink zur Verfügung, der das Immunsystem stärkt und Erkältungen vorbeugen kann.

Sowohl der konventionelle als auch der gelbe Ingwer werden vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin gerne verwendet. Auch bei Ayurveda spielen die Ingwerwurzeln eine zentrale Rolle. Hier gelten sie als reinigende Substanzen. In Indien verwendet man Curcuma bereits seit rund 4.000 Jahren als Küchengewürz. Ausserdem gilt Curcuma in Indien als heiliges Gewürz.

Gut schlafen mit Holz

Holz als natürlicher und nachwachsender Rohstoff wird in der heutigen Zeit wieder vermehrt nachgefragt. Holz eignet sich als Werkstoff für viele Anwendungsbereiche. Betten aus Massivholz sorgen für einen erholsamen Schlaf und passen auch perfekt in jedes Schlafzimmer.

Der Vorteil von Massivholzbetten

Bettgestelle aus Massivholz sind nicht nur sehr robust, sondern bieten darüber hinaus noch eine Reihe weiterer Vorzüge. Betten, die aus Massivholz gefertigt sind, vermitteln ein stilvolles und gemütliches Ambiente. Ausserdem fördern Holzbetten den erholsamen Schlaf. Da diese Betten zeitlos sind, eignen sie sich auf für jedes Schlafzimmer. Nicht zuletzt haben Bettgestelle aus Massivholz eine sehr lange Lebensdauer. Sie können sehr leicht gereinigt und gepflegt werden. Für die sanfte Reinigung der Bettgestelle empfiehlt sich ein weiches und feuchtes Tuch. Darüber hinaus haben Massivholzbetten noch eine andere vorteilhafte Eigenschaft. Das Holz ist atmungsaktiv und reguliert die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Schlafzimmer. Bei feuchter Luft nimmt das Holz einen gewissen Teil dieser Feuchtigkeit auf und trocknet damit die Raumluft. Ist die Raumluft trocken, kann das Massivholz Feuchtigkeit an die Umgebung abgeben und somit für die passende Luftfeuchtigkeit sorgen.

Verschiedene Modelle

Das Hüsler Nest bietet verschiedene Modelle für Bettgestelle aus Massivholz. Aufgrund ihres Designs sind vor allem die Modelle Couch, Komfort und Selene sehr beliebt.

Das Bettgestell Couch bietet einen sehr guten Liegekomfort. Die Füsse dieses Modells sind leicht nach innen geneigt und vermitteln den Eindruck, als schwebe das Bett im Raum. Die Konstruktion dieses Betts ist sehr einfach und es wird aus verschiedenen Holzarten hergestellt. Zu diesem Bett ist optional auch ein eigenes Kopfteil erhältlich.

Das Bettgestell Komfort ist ein Klassiker unter den Modellen. Es besteht rein aus Massivholz und die Holzoberfläche ist mit Bienenwachs gebeizt. Das Bettgestell verzichtet komplett auf Metallteile. Je nach individuellem Bedarf können die Kopfteile und Fussenden des Bettgestells in verschiedenen Höhen angefertigt werden.

Höchsten Liegekomfort hat auch das Bettgestell Selene zu bieten. Dieses Bett eignet sich vor allem für modern eingerichtete Schlafzimmer.

Stabil und flexibel

Betten, die aus Massivholz bestehen, zeichnen sich nicht nur durch ihr optisches Erscheinungsbild aus, sondern sind sehr stabil. Sie halten auch ein grösseres Gewicht mühelos aus. Zudem haben diese Betten eine sehr lange Lebensdauer und können mit verschiedenen Lattenrosten und Matratzen versehen werden. Sicherlich sind diese Massivholzbetten etwas teurer als herkömmliche Schlaflager. Die Kosten für ein Massivholzbett hängen jedoch auch von der gewählten Holzart ab. Massivholz in Form von Buche ist etwas preisgünstiger als Betten, die aus Nuss- oder Kirschbaumholz gefertigt sind. Allerdings zahlt sich der höhere Preis auch aus. Schliesslich kann man in einem natürlichen Massivholzbett viel besser schlafen und aufgrund seiner Langlebigkeit freut man sich jahrelang über das Bett. Hüsler Nest ist einer der bekanntesten und renommiertesten Hersteller von Qualitätsbetten in der Schweiz. Nicht nur private Haushalte, sondern auch viele Hotels im ganzen Land sind mittlerweile mit derartigen Betten ausgestattet.

Warum Kerzenlicht romantisch ist

Seit Menschengedenken spielt Feuer eine besondere Rolle im Alltag der Menschen. Es wärmte die Urmenschen in der Felsenhöhle, darüber bereitete man sein Essen zu, und es diente auch als Licht in der Dunkelheit. Diese urzeitlichen Erfahrungen hallen noch immer nach, wie man an der Faszination von Kerzenlicht sehen kann. Die Firma Balthasar ist ein Schweizer Kerzenhersteller, dessen Sortiment genau an diese Urgefühle anknüpft.

Wärme und Licht wie in der Höhle

Kerzen strahlen auch heute noch Wärme ab. Sie geben uns das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Das liegt auch an der Farbe der Kerzenflamme. Der Schweizer Kerzenhersteller Balthasar bietet eine Vielzahl an Wachsprodukten an, die für unterschiedliche Stimmungen geeignet sind. Das können Kerzen aus Stearin sein, das aus nachhaltiger Produktion kommt. Sie schaffen ein sanftes Licht in der Wohnumgebung, das wunderbar für einen gemütlichen Abend zu Hause auf dem Sofa geeignet ist. Naturweisse Kerzen sind in der Schweiz hergestellt, haben ein Gütesiegel und machen auch optisch eine Menge her. Sie sind besonders dekorativ. Manchmal möchte man sie schon allein wegen ihrer schönen Optik gar nicht anzünden, um die Kerzen nicht zu zerstören, sondern möglichst lange als Dekorationselemente geniessen zu können.

Der Duft ist das gewisse Extra

Was aber macht Kerzen noch so romantisch? Es ist nicht nur die Wärme und die Flamme. Es ist auch der Duft. Honigkerzen zum Beispiel verströmen einen intensiven Naturduft, der fast etwas Heilendes hat. Die Auswahl ist gross: So ist Balthasar ein Schweizer Kerzenhersteller, bei dem Düfte eine grosse Rolle spielen. Besonders praktisch sind Citronella-Kerzen: Wer im Sommer mit seinem Partner lauschig im Garten sitzen möchte, muss dank des Duftes keine Mücken fürchten.

Klassische Duftkerzen bieten eine Mischung an Aromen, die dem jeweiligen Anlass gerecht werden soll. Im Winter sind es oft Gewürze, die an Weihnachten erinnern, aber auch Weihrauch oder Tannenduft. Im Sommer sind es meist frischere Mischungen, mit Zitronen und anderen Früchten. Selbst wer in der Stadt lebt und vielleicht nur einen Balkon hat, kann sich mit einer Duftkerze ein wenig Natur nach Hause holen.

Mit einer Kerze kann man massieren

Romantische Gefühle kommen eben auch durch die Nase, und Düfte können anregend und entspannend wirken. Deshalb gibt es zum Beispiel Massagekerzen. Bei diesen zündet man den Docht an und wartet, bis sich die Kerze in eine wohlriechende Lotion verwandelt. Diese wird dann auf den Körper aufgetragen. Auf diese Weise können sich Partner gleich mehrfach verwöhnen: Die Wärme der Kerzen, die Weichheit der Lotion und der exotische Duft von Litsea Cubeba und anderen Inhaltsstoffen schaffen ein unvergessliches romantisches Erlebnis.

Kerzen lassen Öle verdunsten

Schliesslich können Kerzen auch Duftöle erhitzen, die dann den Raum erfüllen. Wer nicht gerade die Tannen der Zentralschweiz in der Nähe hat, kann sich entsprechenden Wald- und Wiesenduft als Öl ins Haus holen. Wer hingegen in einem Appenzeller Dorf wohnt, wird eher exotische Mischungen aus dem Orient bevorzugen. Eines ist sicher: Balthasar ist ein Schweizer Kerzenhersteller, der nachhaltige Produkte wie Kerzen, Öle und auch entsprechende Gefässe im Portfolio hat. Einem lauschigen Abend alleine oder zu zweit dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.

Das beste Futter für die Vierbeiner

Hunde und Katzenhalter wollen für ihre Tiere natürlich nur das Beste. Beim Tierfutter scheiden sich oft die Geister, welche Nahrung am besten ist. In einem ist man sich aber einig: Qualität sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Und da kommt Qualipet ins Spiel. Denn hier finden sich grosse Marken ebenso wie Nischenprodukte.

Auf den Stoffwechsel abgestimmt

Die Tiermedizin ist heute wesentlich weiter fortgeschritten als noch in den 80er-Jahren. Wir wissen heute wesentlich mehr über das Verhalten der Tiere, Ihren Stoffwechsel und die optimale Haltung. Das hat zur Folge, dass Tierfutter und andere Produkte bei Qualipet die Ansprüche moderner Tierhaltung erfüllen müssen. Bei der Nahrung ist das vor allem die Zusammensetzung. So ist bei Hunden der Anteil an Getreide im Futter in der Diskussion: Viele Premiummarken setzen heute auf eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Ballaststoffen, die aus Gemüsen kommen. Kartoffeln sind ebenfalls in gutem Futter zu finden.

Futter für kranke Tiere

Ganz besondere Aufmerksamkeit benötigen Tiere, die schon alt sind oder an bestimmten Krankheiten leiden. Sie brauchen ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter. Viele Tiere sind zum Beispiel inkontinent, gerade wenn sie alt werden. Hier kann ein Spezialfutter von Qualipet die Nieren schonen und die Blase stärken. Ausserdem können sowohl bei Katzen als auch bei Hunden Unterlagen und Windeln eingesetzt werden.

Rasse und Alter nicht vergessen

Alte Hunde und Katzen brauchen heute weniger Nährstoffe als Welpen und junge Kätzchen. Ein Spezialfutter für die Senioren unter den Haustieren hat meist weniger Protein und weniger Salz, dafür mehr Vitamine und andere Nährstoffe. Manche Tiere haben einen empfindlichen Magen, sie vertragen bestimmte Fleischarten nicht, haben eine Futterunverträglichkeit oder Allergie. Für diese Fälle sind besondere Futterarten entwickelt worden, die exakt auf die gesundheitlichen Probleme der Tiere abgestimmt sind.

In der Schweiz wird die Produktion von Futtermitteln durch die Verordnung über die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln geregelt. Das betrifft sowohl Futter für Haustiere als auch Futter für die Tierwirtschaft. Die Premiumprodukte bei Qualipet werden von namhaften Herstellern geführt, die mehrere Gütesiegel vorweisen können.

Qualität spielt übrigens auch dann eine Rolle, wenn es um Snacks und Leckerli geht. Zum einen sollte man niemals die Regeln vergessen, dass man die Kalorien der Extra-Leckerchen vom Gesamtumsatz abzieht. Das verhindert, dass die Tiere zu viel Energie aufnehmen und an Gewicht zulegen. Zum anderen  sollten auch die kleinen Mahlzeiten zwischendurch auf die Ernährung von Hinden und Katzen abgestimmt sein.

Schliesslich kommen beim Hunde- und Katzenfutter die Rassen ins Spiel. Bei Katzen haben solche mit kurzem Fell andere Ansprüche als Langfellrassen. Bei Hunden ist es meistens die Grösse, die entscheidend ist: Ein Schäferhund braucht anderes Futter als ein Pinscher. Premiumhersteller bieten für die jeweiligen Rassen entwickeltes Spezialfutter an, damit man an ihnen möglichst lange Freude hat und die Haustiere gesund bleiben. Das spart letztlich auch die Kosten für Tierarztbesuche.

Wärmepumpenboiler für mehr Autarkie

Die weltweite geopolitische Lage und deren Verwerfungen lassen auch hier bei uns in der Schweiz immer mehr Menschen nachdenklich werden. Mehr Autarkie schaffen ist das Stichwort und die Technik ist an dieser Stelle schon viel weiter als manche von uns für möglich gehalten hätten. Unabhängigkeit ist Teil der DNA der Schweiz und ein autarkes Heim kann an dieser Stelle einen weiteren Baustein bilden.

Ein Puzzle aus vielen Teilen

Es soll an dieser Stelle nicht darum gehen, dass Sie augenblicklich Ihr ganzes Haus vollständig umbauen. Dies ist nicht nur unnötig kostspielig, sondern es hat auch wenig mit dem Gedanken von Nachhaltigkeit zu tun, wenn man gut funktionierende Elemente einfach ausbaut und wegwirft. Es geht vielmehr darum, ein Gewahrsein zu schaffen, für die vielen Komponenten, die ein Wohnhaus autark werden lassen. Auf diese Weise kann das eigene Heim schrittweise den Weg in die energietechnische Unabhängigkeit finden. Oftmals ist es so, dass man bei vielen dieser Kompetenten gar nicht weiss, was sie für einen wertvollen Beitrag leisten können und demzufolge wollen wir uns heute dem Wärmepumpenboiler widmen.

Die Crux mit dem Solarstrom

Sollte bei Ihnen der Kauf des Wärmepumpenboilers anstehen, wollen wir mit Ihnen einige wichtige Kaufargumente teilen. Wer bereits eine Fotovoltaikanlage betreibt, der kennt die Problematik, dass man die meiste Energie selbst gar nicht nutzen kann. Die Anlage liefert den meisten Strom zur Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht und somit ihre grösste Kraft entfaltet. Dies ist leider jedoch nicht die Zeit, zu der auch der meiste Strom benötigt wird. Zur Mittagszeit sind die meisten Menschen gar nicht zu Hause und all die Energie verpufft oder man speist sie in das öffentliche Stromnetz, um daran zumindest ein wenig zu verdienen. Wenn man die Energie dann selbst benötigt, kauft man sie wieder zurück und dies ist für viele nicht das, was sie sich eigentlich davon versprochen haben.

Ein Höchstmaß an Effizienz

Der passende Wärmepumpenboiler hilft dabei, über 30 % des gewonnenen Stroms aus der Sonne selbst zu nutzen. Dies sind noch keine 100 %, aber es ist dennoch ein beachtlicher Sprung in die richtige Richtung. In der richtigen Kombination kommen Sie damit der völligen Autarkie einen grossen Schritt näher. Der über die Mittagszeit gewonnene Strom wird als Warmwasser gespeichert und kann dann abends, genau dann, wenn Sie ihn brauchen, wieder in Strom umgewandelt werden. Die Vorteile sind unübersehbar. Zum einen wird die Effizienz und Rentabilität der Fotovoltaikanlage gesteigert und zum anderen leistet man einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz. Auf diese Weise können sich pro Jahr und Haushalt bis zu 1,8 Tonnen CO₂ einsparen lassen. 1,8t CO₂ ist das, was ein normales Kraftfahrzeug auf einer Strecke von 15.000Km in die Luft bläst.

Lohnt sich auch ohne Sonnenenergie

Die Vorteile eines modernen Boilers sind auch ohne Fotovoltaikanlage zu erfahren. Ein solches System kann seine Wärme ebenfalls aus der Raumluft beziehen und Ihnen auf diese Weise helfen, Ihre Energiekosten zu senken. Wie Sie sehen konnten, hat sich im Bereich der Energietechnik sehr viel getan, und kann auch Ihnen dabei helfen, Ihr Heim effizienter und klimafreundlicher auszustatten.

Coachen statt befehlen

Coachen statt kommandieren ist ein Führungsstil, der sich darauf konzentriert, Mitarbeiter anzuleiten und zu unterstützen, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Dieser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Menschen eher erfolgreich sind, wenn sie die Möglichkeit haben, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln.

Ein befehlshaberischer Führungsstil führt oft dazu, dass Mitarbeiter das Gefühl haben, nicht wertgeschätzt zu werden. Dies kann zu einem hohen Mass an Stress und Angst führen, was sich auf die Produktivität und das Engagement auswirken kann. Der Coaching-Führungsstil hingegen konzentriert sich auf jeden einzelnen Mitarbeiter und seine individuellen Bedürfnisse. Dies ermöglicht einen massgeschneiderten Ansatz, der den Mitarbeitern helfen kann, sich unterstützt und motiviert zu fühlen. Professionelle Vermittler wie planova human capital von Roberto Laezza helfen Kunden durch die Einführung eines coachenden Führungsstils, ihre Ziele zu erreichen.

Einführung eines Coaching-Führungsstils

Bei der Einführung eines Coaching-Führungsstils ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieser Ansatz eine Änderung der Denkweise erfordert. Anstatt sich als Chef oder Verantwortlicher zu sehen, müssen Sie sich als Coach oder Mentor verstehen. Das bedeutet, dass Sie bereit sind, Ihren Mitarbeitern zuzuhören und sich ihre Anliegen anzuhören. Es bedeutet auch, dass Sie bereit sind, bei Bedarf Ratschläge zu erteilen, es Ihren Mitarbeitern aber letztlich überlassen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Hier sind einige Tipps, die Personalvermittler planova human capital & Roberto Laezza für ein erfolgreiches Coaching für Mitarbeiter gesammelt haben:

Setzen Sie klare Ziele und Erwartungen

Mitarbeiter müssen wissen, was von ihnen erwartet wird, um erfolgreich zu sein. Das hilft ihnen, konzentriert und motiviert zu bleiben, und ermöglicht es Ihnen, sie zur Verantwortung zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erwartungen von Anfang an klar kommunizieren. Die Ziele können sowohl kurz- als auch langfristig sein, aber sie sollten immer spezifisch und erreichbar sein.

Geben Sie laufend Feedback

Feedback zu geben ist ein wichtiger Teil des Coaching-Prozesses. So können Sie Ihren Mitarbeitern Anerkennung für ihre Erfolge zollen und Bereiche aufzeigen, in denen sie sich verbessern müssen. Das Feedback sollte häufig gegeben werden und sowohl positiv als auch konstruktiv sein.

Ermutigen Sie die Mitarbeiter zum Mitmachen

Damit sich die Mitarbeiter in ihre Arbeit investiert fühlen, müssen sie ein Mitspracherecht haben. Bitten Sie sie um ihren Beitrag und ihre Ideen, und lassen Sie sie wissen, dass ihre Meinung zählt. Dies wird dazu beitragen, dass sie sich engagierter und motivierter fühlen.

Schaffen Sie eine unterstützende Umgebung

Ein Coaching-Führungsstil ist nur dann erfolgreich, wenn das Umfeld unterstützend ist. Das bedeutet, eine Atmosphäre des Vertrauens und des Respekts zu schaffen. Die Mitarbeiter sollten das Gefühl haben, dass sie mit ihren Bedenken oder Ideen zu Ihnen kommen können, ohne Repressalien befürchten zu müssen.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen an

Die Mitarbeiter sollten das Gefühl haben, dass sie die Ressourcen haben, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören Dinge wie Schulungen, Entwicklungsmöglichkeiten und der Zugang zu Informationen. Es ist auch wichtig, bei Bedarf emotionale Unterstützung anzubieten.

Seien Sie geduldig

Coaching braucht Zeit, deshalb ist es wichtig, geduldig zu sein. Die Mitarbeiter werden nicht von heute auf morgen ihr volles Potenzial erreichen, und es wird auf dem Weg dorthin auch Rückschläge geben. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Mitarbeitern weiterhin Unterstützung und Anleitung bieten und an ihre Fähigkeit zum Erfolg glauben.

Ermutigen Sie zu Wachstum und Entwicklung

Ihre Mitarbeiter sollten das Gefühl haben, dass sie die Möglichkeit haben, zu wachsen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dies kann durch Dinge wie Schulungs- und Entwicklungsprogramme, Mentorenschaft und anspruchsvolle Aufgaben geschehen. Ermuntern Sie Ihre Mitarbeiter, diese Möglichkeiten zu nutzen, und

Was sind die Vorteile von Coaching anstelle von Befehlen?

Aus der Erfahrung von Personaldienstleister wie planova human capital und Roberto Laezza wurde festgestellt, dass ein coachender Führungsstil viele Vorteile hat und Chancen bietet. Erstens ermöglicht er den Mitarbeitern, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Dies führt zu engagierteren und motivierteren Mitarbeitern, die mit grösserer Wahrscheinlichkeit erfolgreicher und produktiver sein werden. Darüber hinaus wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, in dem sich die Mitarbeiter respektiert fühlen und Vertrauen haben. Und schliesslich werden Wachstum und Entwicklung gefördert, was zu einer vielseitigeren Belegschaft führt.

 

Chicorée – wie der Name schon sagt

Gemüse und Mode scheinen nichts miteinander zu tun zu haben – und doch hätte das Schweizer Unternehmen Chicorée-AG keinen besseren Namen für sich wählen können. Warum, erschliesst sich auf einen Blick: Das Sortiment des Modehauses ist ebenso vielfältig, eigenwillig und polarisierend wie die Wurzelsprossen, nach denen es sich benannt hat. Dass diese selbst einmal Mode-Geschichte schrieben, macht die Wahl nur noch verständlicher. Read More

Konferenzraum Lösungen für die Zukunft

Wer heute einen Konferenzraum einrichtet, muss ganz andere Konferenzraum Lösungen finden als noch vor wenigen Jahren. Fand vor ein paar Jahren eine Konferenz typischerweise in Präsenz statt und alle Teilnehmer waren physisch im Raum, ist heute die Präsenz-Konferenz schon eher die Ausnahme und eine Vielzahl oder gar alle Teilnehmer sind online zugeschaltet, befinden sich aber physisch ganz woanders. Darauf muss eine moderne Konferenzraum Architektur Rücksicht nehmen. Videokonferenzsysteme in Konferenzräumen werden zur Selbstverständlichkeit. Es geht nicht mehr darum, ob Videokonferenzsysteme Einzug in den Meetingraum finden, sondern nur noch in welcher Ausgestaltung und Perfektion solche Systeme zu guten Konferenzraum Lösungen führen.

Read More